Zug in Sankt Augustin - Niederpleis, Mülldorf, Ort
Fast 1.000 Karnevalsfans in 35 Gruppen und mehrere tausend Jecken am Wegesrand
Bilder finden Sie hier
Empfang bei Senator Markus Wiehlpütz

v.l.n.r: Adjutant Werner Brühl, Hofdame Sabine Schaal, Senator & Inhaber Markus Wiehlpütz, Prinz Hans-Jürgen I., Hofdame Inge Rüdebusch, Inhaber Dirk Wiehlpütz, Präsident Frank Meys
Augustina Petra I. ist leider erkrankt.
Der Einladung von Markus Wiehlpütz, neuer Senator der Prinzengarde und Inhaber des Elektrohauses Wiehlpütz, ist das Prinzenpaar sehr gerne gefolgt. Die Idee kam spotan und ist unsererseits schon für 2016/2017 vorgemerkt. Markus Wiehlpütz, der den Sessionsorden schon erhielt, wurde mit dem persönlichen Orden der Prinzenpaares ausgezeichnet. Dirk Wiehlpütz erhielt den Sessionsorden der Prinzengarde. Danke für Euren herzlichen Empfang!
3x Sankt Augustin Alaaf
Jeck, jecker, Gardentreffen der Prinzengarde
Garden und Tollitäten von Nah und Fern zog es in Honny's Ballhaus

Eine wichtige Aufgabe des Prinzenpaares: die Übergabe der Sessionsorden an die Gäste. Foto: Gentz

Gutgelaunt war die KG Prinzengarde aus Eschweiler-Bergrath bei Aachen angereist - die 70 Jecken stärkten sich zunächst am Büffet und heizten dann dem Saal kräftig ein. Foto: Gentz

Die Fahnenschwenker der KG Landsknechte von Köln boten eine willkommene Abwechslung zu den Gardetänzen. Foto: Gentz
Niederpleis. Vom Start des karnevalistischen Frühschoppens um 11.11 Uhr bis in die Abendstunden gaben sich mehrere hundert Karnevalsfans in Honny's Ballhaus die Klinke in die Hand.
19 Garden und Tanzgruppen, Prinzenpaare und Dreigestirne zeigten beim fünften Garde- und Tollitätentreffen der Prinzengarde ihr Können, tauschten Orden aus, bejubelten die anderen Gruppen und freuten sich sichtlich, dass die Session langsam in die heiße Phase startet. Den gemütlichen Plausch vor und nach den Auftritten mit den anderen Jecken beim Kölsch schienen viele besonders zu genießen - etwas, das bei "normalen" Sitzungen zwangsläufig zu kurz kommt, da die Garden meist unter Zeitdruck stehen und zum nächsten Termin weiter müssen.

Die Siegburger Ehrengarde begeisterte mit ihren neuen Tänzen. Foto: Gentz
Extra Blatt am Mittwoch, 20. Januar
Große Party für kleine Jecken
Beim Kinderkarneval der Prinzengarde rief so mancher sein erstes "Alaaf"

Für die fünfte Jahreszeit ist man nie zu jung: In Honny's Ballhaus feierte so Mancher sein erstes Karneval. Foto: Gentz

Klatschen und tanzen, singen und springen: Detlef Lauenstein und sein junges Publikum hatten sichtlich Spaß. Foto: Gentz

Das Kinderprinzenpaar und die KG Rot-Weiß Meindorf begeisterten nicht nur die kleinen Zuschauer. Foto: Gentz
Niederpleis (ag). Prinzessinen und Elfen, Cowboys und Indianer, Clowns und Piraten:
Bunt gemischt kamen wieder rund 150 Nachwuchs-Jecken mit ihren Eltern in Honny's Ballhaus, um beim Kinderkarneval der Prinzengarde so richtig in die Session zu starten und vielleicht auch schon die ersten Kamelle zu fangen.
Detlef Lauenstein, Frontmann der 3 Söck, führte erneut mit Musik, Witzen und Spielen durch einen kurzweiligen Nachmittag. Und als das Kinderprinzenpaar Simon II. und Sara III. mit der KG Rot-Weiß Meindorf auf die Bühne kam, schien in manchen Kinderaugen der Traum zu leuchten: "Einmol Prinz zo sin" - oder eine wunderschöne Prinzessin.
Sonntag ist Garde- und Tollitätentreffen in Honny's Ballhaus. Start 11:11 Uhr, Eintritt frei.

Früh übt sich: Zwischendurch zog es die Gäste selber auf die Bühne. Foto: Gentz
Extra-Blatt am Mittwoch, 13. Januar
Hofburg ist erstürmt

Dank der kühlen Temparaturen leistete die Wirtin Edina Bajrovic nur wenig Gegenwehr und ließ das Sankt Augustiner Prinzenpaar mit seinen Garden hinein. Das war der Startschuss in die Session - es kann los gehen. Die Session ist kurz und es geht nun Schlag auf Schlag weiter: Am kommenden Samstag, 9. Januar, findet in Honny's Ballhaus die traditionelle Kostümparty statt, am Sonntag dann der Kinderkarneval der Prinzengarde und am 17. Januar das, nun schon traditionelle, Gardetreffen.
Autoübergabe bei 3H Automobile

Einen schicken "Bus" stellte das Autohaus 3H dem Prinzenpaar zur Verfügung

v.l.n.r. Hofdame Sabine Schaal, Adjutant Werner Brühl, Prinz Hans-Jürgen I., Andreas Bähr (3H), Augustina Petra I., Hofdame Inge Rüdebusch und Adjutant Harald Rüdebusch - das Prinzenpaar samt Hofstaat vor ihrem neuen Auto!
Prinzenpaar bei der Weihnachtswette von Radio Bonn/Rhein-Sieg

Mit dabei: v.l. Adjutant Werner Brühl, Prinz Hans-Jürgen I., Augustina Petra I. und Hofdame Sabine Schaal
Am Mittwoch, 02.12.2015 machte sich ganz spontan unser Prinz Hans-Jürgen I. mit seiner Augustina Petra I. und den Adjutanten Werner Brühl und Sabine Schaal auf den Weg zur Weihnachtswette von Radio Bonn/Rhein-Sieg. "Karneval in vollen Zügen. Wir fahren mit 111 Karnevalisten von Bad Honnef nach Siegburg" - es nahmen zzwar nicht ganz 111 Karnevalisten teil, trotzdem war es ein großer Spaß. Die Linie 66 fuhr mit einem Sonderzug von Bad Honnef nach Siegburg. Mit dabei war die Band BulleWuh.
Premiere: erstes gemischtes Prinzenpaar
Proklamation von Prinz Hans-Jürgen I. und Augustina Petra I.

Fotos (3): Heinemann

Prinz Hans-Jürgen I. und Augustina Petra I. sind am Samstag in Niederpleis proklamiert worden.
Niederpleis (th). Keine Session ohne Prinzenpaar: Die Jecken der Stadt dürfen sich freuen, von Prinz Hans-Jürgen I. (Diekmann) und Augustina Petra I. (Reck) durch die fünfte Jahreszeit begleitet zu werden. "Et kütt wie et kütt, mir blieve wie mir sin" lautet das Motto der Tollitäten, die sich auf der Proklamation 2013 zum ersten Mal kennenlernten und nun gemeinsam ihren Kindheitstraum erfüllen.
Den rheinischen Karneval haben beide seit vielen Jahren im Blut. Bürgermeister Klaus Schumacher war es am Samstagabend eine Freude, die neuen Narrenoberhäupter bei der feierlichen Proklamation in der Realschulaula Niederpleis ins Amt einzuführen. Denn mit einem Prinzen von der Ehrengarde Hangelar und einer Augustina aus der Prinzengarde tritt erstmals überhaupt ein gemischtes Prinzenpaar sein Amt an.
Extra-Blatt
Bürgermeister will Jürgen I. und Petra I. an die Kreisstadt ausleihen
Ein Artikel der Rundschau-Online
3. Ordensübergabe der Prinzengarde der Stadt Sankt Augustin
Am Sonntag, 18.10.2015 fand die Ordensübergabe zum dritten Mal statt. Die Jahre zuvor wurden die Orden immer vor der Proklamation in einem kleinen Klassenraum überreicht. 2013 wurde dies geändert und sollte dann zum ersten Mal im Haus Sonneck stattfinden - gesagt, getan - und es war ein super Tag. Die Besonderheit ist, dass die Orden aus der Hand des künftigen Prinzepaares überreicht werden...natürlich noch in "zivil". Letztes Jahr fand die Ordensübergabe im Hotel Regina statt und in diesem Jahr im Alt Mülldorf. Pünktlich um 11.11 Uhr ging es los - die Aktiven und die Sankt Augustin Girls erhielten aus den Händen des NEUEN Prinzenpaares den diesjährigen Sessionsorden. Bei einem leckeren, rheinischem Buffet und dem ein oder anderen 10l Fässchen wurde sich auf die neue, leider sehr kurze, Session eingestimmt. Die letzten Gardisten gingen gegen 20.00 Uhr nach Hause. Nun steht als nächste Veranstaltung die Proklamation auf dem Plan. Am 7. November 2015 ab 18.11 Uhr in der Aula der Realschule Niederpleis. Karten gibt es zum Preis von 6,00 € - wir freuen uns auf Ihren Besuch.