Der Sessionsorden der Prinzengarde
in der Session 2019/2020
„Denn wenn et Trömmelche jeht, dann stonn mir all parat“… Seit der Session 2017/2018 singen die Gardistinnen und Gardisten der Prinzengarde dieses Lied mit besonderer Inbrunst. Im Jahre 2017 nämlich hatte unser Kommandeur Thomas Krill einen langgehegten Traum der Prinzengarde wahr werden lassen und eine vereinseigene Musikgruppe gegründet.
Zu Beginn fanden sich 7 - männliche und - weibliche Interessenten zusammen, die mit viel Fleiß und mit mehr oder weniger guten Vorkenntnissen ein Instrument zu beherrschen versuchten. Spontan kreierte Thomas Krill bei einem der ersten Auftritte einen Namen für die neue Truppe und nannte sie „Bumskapelle“ indem er erläuterte: „Wir haben sie uns seit Jahren gewünscht - und „Bums“ - war sie da.“ Der Erfolg stellte sich schnell ein und von Jahr zu Jahr wuchs die Zahl der Musikanten, sodass die Prinzengarde in der kommenden Session mit insgesamt 18 Flötisten, Trommlern und Lyraspielern aufwarten kann. So ist es nicht verwunderlich, dass unser diesjähriger Sessionsorden der „Bumskapelle“ gewidmet wurde:
Im Zentrum des Ordens sind eine Flötistin und ein Lyraspieler dargestellt – eingekreist von Signum und Namen der Prinzengarde, dem Wappen unserer Stadt und dem Hinweis auf das 66jährige Bestehen der Garde. Dieses Zentrum ist durch einen güldenen Lorbeerkranz eingefasst, der unterbrochen wird durch mit funkelnden Strasssteinen besetzte rot-weiße Pfeile sowie den gleichfarbigen Balken eines Kreuzes. Auf dem obersten Balken, an dem das Ordensband befestigt ist, thront die Jahreszahl 2020.

Wir Gardisten möchten mit Ihnen frohe Stunden in festlicher Gemeinsamkeit - oder auch ausgelassen in bunten Kostümen feiernd - verbringen. Falls Sie uns, eines unserer Tanzcorps oder unsere „Bumskapelle“ durch aktives Mitwirken oder eine Spende unterstützen und Träger unseres diesjährigen Sessionsordens werden möchten, wenden Sie sich bitte an eines der Vorstandsmitglieder.
JOSEF ODENTHAL
Literat von 1985 bis 2001
1. Vorsitzender von 2001 bis 2008
Präsident von 2002 bis 2012